Quantcast
Channel: Fische – Astrologisches Stundenbuch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1042

Nicht tun: – das Mars/Saturn Quadrat

$
0
0

mars-saturn-quadrat_000001

Liebe Leserinnen und Leser,

nun folgt ein Aspekt, das Quadrat von Mars im Zeichen Fische zu Saturn im Zeichen Schütze, den man als Auseinandersetzung zum Thema Glaube, Kampf um den Glauben im Angesicht des Wissens der neueren Zeit und dem Sinn für Beharrung im Weisheits-Schütze-Grund, wo Saturn seine Quadratur zum „spirituellen Krieger“, der Mars in Fische ist – hält: die saturnale Strenge oder sogar Einschränkung gerade in dem Zeichen, das am Meisten über sich selbst hinauswächst: dem Centaur, dem Schützen, dem Feuerpferd-Menschen (ich meine jetzt nicht Chinesische Astrologie!, die aber auch interessant ist) …

Es hadert also die Weisheit mit dem Glauben, i.e.: der Geistgewissheit – vor allem in uns selbst.

Erschwerend kommt hinzu, hätte Döbereiner gesagt – der ja bekanntlich nicht mit Chiron gearbeitet hat – dass Mars bald auch auf Chiron trifft. Mars im Zeichen Fische trifft Chiron am Dienstag um 03:14 – und hat dann das Quadrat zu Saturn gleich am Donnerstag um 10:18.

Bedeutet: jetzt nicht auf den Seeigel treten! Gewahrsamkeit auf Fische-Terrain – Schlittschuh, Schnee, Wasser, aber auch dem Glauben, Chemiesachen, Ölplattformen, Relativitätstheorie, Verunreinigung ganz allgemein – sinnlose Spiele: wie „Go“; sinnvolle: – wie das Internet, Regenbogen, Aromatherapie – können ein Fische-Thema auf dem physischen Plan sein. Und eben wegen der Quadratur zu Saturn macht es Sinn, der Grobheit dieses Aspekts durch kontrolliertes Nicht-Tun zu begegnen, im Sinne von Lao Tse: Nicht Tun, aber das bewusst. Dazu darf man nicht zu faul sein, man muss erst drüber nachdenken: von selbst sind wir nicht im Nicht-Tun.

Alle Fische-Geborenen und die mit Häusern & Planeten dort etc. – plus Jungfrau in Opposition dazu mit Mond in Jungfrau aktiviert (und entsprechende Aspekte überall hin) – Erdogan z.B. – leben mit größerem Risiko und sollten eben: Nicht tun, die große Kunst, Handlung zu vermeiden, dabei aber gewahr, wach sein. Auf dass uns dies gelingen möge, darum bitten wir zu Gott, würde Meister Eckhart sagen, und wir mit ihm.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1042